ZPD: Einladung! (geeignet für Film- und Fotoaufnahmen)
Wendlandstr. - 19.11.2014Bundesweit einmaliges Präventionskonzept an
Schulen: Polizeiorchester Niedersachsen präsentiert die Premiere von
"Namene", einem neuen Mitmachprogramm "für Dritt- und Viertklässler"
Zur Unterstützung der polizeilichen Präventionsarbeit an Schulen
hat das Polizeiorchester Niedersachsen seit 1999 bislang in rund 300
sogenannten Schulworkshops über 40.000 Schülerinnen und Schüler
erreicht. Schon dieses Projekt lief sehr erfolgreich.
Mit Unterstützung des Landeskriminalamts Niedersachsen und eines
namhaften Komponisten ist das bisherige Konzept grundlegend
inhaltlich sowie didaktisch überarbeitet und verändert worden. Das
neue Programm erzählt die fiktive Geschichte von Namene. Das junge
Mädchen ist hier geboren, doch ihre Eltern kommen ursprünglich aus
Ghana. Aufgrund ihrer Hautfarbe wird sie von einigen ihrer
Mitschülerinnen und -schüler ausgegrenzt. Soviel sei schon verraten.
Während das alte Konzept - gespickt mit kindgerechten Aspekten der
Prävention - eher eine sinnvolle Ergänzung des Musikunterrichts
darstellte, bindet der neue Ablauf die Dritt- bis Viertklässler noch
viel intensiver in aktuelle Themen wie Vorbeugung von Gewalt,
Zivilcourage und Umgang mit sozialen Netzwerken ein.
Interessierte Medienvertreter sind herzlich eingeladen, die
offizielle Premiere von "Namene" am
Dienstag, 25. November 2014 um 08.45 Uhr in der Grundschule
Wendlandstraße in 30419 Hannover
zu begleiten. Als Gesprächspartnerin und -partner stehen Ihnen vor
Ort unter anderem Polizeipräsident Uwe Lührig, der Leiter des
Polizeiorchesters Niedersachsen, Thomas Boger, sowie die
Schulleiterin Hilke Bertram zur Verfügung.
Aus organisatorischen Gründen bitte ich Sie, sich bis Montag, 24.
November 2014 telefonisch unter 0511/9695-1010 oder per E-Mail unter
pressestelle@zpd.polizei.niedersachsen.de anzumelden - vielen
Dank./wo
Rückfragen bitte an:
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Pressestelle
Karsten Wolff
Telefon: 0511/9695-1004
Mobil: 0178/4553334
E-Mail: pressestelle@zpd.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/zpd/
25.11.2014 - Wendlandstr.
Das Polizeiorchester Niedersachsen präsentiert
die Premiere von "Namene", einem neuen Mitmachprogramm für Dritt- und
Viertklässler
"Mit der Premiere von "Namene" schlagen wir ein neues Kapitel in...
25.11.2014 - Wendlandstr.
Das Polizeiorchester Niedersachsen präsentiert die Premiere von
"Namene", einem neuen Mitmachprogramm für Dritt- und Viertklässler
"Mit der Premiere von "Namene" schlagen wir ein neues Kapit...
19.11.2014 - Wendlandstr.
Bundesweit einmaliges Präventionskonzept an
Schulen: Polizeiorchester Niedersachsen präsentiert die Premiere von
"Namene", einem neuen Mitmachprogramm "für Dritt- und Viertklässler"
Zur Unterstü...