zurück

Hannover-Mitte: Unbekannter schiebt geistig beeinträchtigtes Kind zur Seite und entwendet Handy - Wer kann Hinweise geben?

Rundestr. - 12.11.2020

Am Freitag, 06.11.2020, hat ein bislang unbekannter Täter ein 13 Jahre altes Kind im Eingangsbereich von Kaufland an der Rundestraße (Hannover-Mitte) zur Seite geschoben und das Handy seiner Tante, das am Fahrrad befestigt war, entwendet. Der Täter flüchtete mit einem Fahrrad in Richtung Ludwigstraße. Da der Polizei bislang lediglich vage Täterhinweise seitens des Jungen vorliegen, bitten die Ermittler die Bevölkerung um Mithilfe.

Nach bisherigen Erkenntnissen wartete der 13-jährige Junge mit einer äußerlich ersichtlichen geistigen und körperlichen Beeinträchtigung gegen 19:00 Uhr neben dem Eingangsbereich von Kaufland (rückwärtiger Parkplatz im Bereich der Fahrradständer) auf seine Tante. Der unbekannte Täter näherte sich dem Kind, schob es beiseite und riss das Mobiltelefon aus der Halterung am Fahrrad. Anschließend flüchtete er mit einem in der Nähe abgestellten Fahrrad in Richtung Ludwigstraße. Der Junge wurde bei der Tat nicht verletzt.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Der 13-Jährige kann sich nur vage an den Täter erinnern. Der Gesuchte ist circa 1,70 Meter groß, hat kurze schwarze Haare. Zum Tatzeitpunkt war der Mann mit einer schwarzen Jacke bekleidet und führte ein dunkles Fahrrad mit.

Die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter im Nahbereich verlief ohne Erfolg. Deswegen wenden sich die Ermittler nun an die Bevölkerung. Da die Täterbeschreibung nicht präzise ist, hofft die Polizei, dass sich die möglichen Zeugen an das Kind und die Situation erinnern können. Der 13-Jährige hatte bei dem Vorfall einen silberfarbenen/blauen Helm auf, trug eine dunkle Winterjacke und eine Brille.

Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeikommissariat Mitte unter der Telefonnummer 0511 109-2815 zu melden. /nash, ric

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Natalia Shapovalova Telefon: 0511 109-1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-h.polizei-nds.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4761321 OTS: Polizeidirektion Hannover

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rundestr.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover: Gefälschte Smartphones verkauft - Polizei fasst dank Zeugenhinweis zwei mutmaßliche Betrüger
31.08.2021 - Rundestr.
Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Hannover-Mitte haben am Freitag, 27.08.2021, zwei mutmaßliche Betrüger gefasst. Die 19 und 22 Jahre alten Männer stehen im Verdacht, gewerbsmäßig gefälschte Smar... weiterlesen
Hannover-Mitte: Sturzbetrunkene fahren mit fremden Auto und verursachen Beinaheunfall
15.03.2021 - Rundestr.
Am Samstag, 13.03.2021, haben sich zwei stark betrunkene Männer (27, 28) ans Steuer eines fremden Autos gesetzt. Bei der anschließenden Fahrt im Bereich der Rundestraße kam es fast zu einem Unfall mit... weiterlesen
Innenstadt: Fahndung mit Phantombild nach Raub
19.05.2020 - Rundestr.
Zum Zeugenaufruf vom 29.04.2020 wird nunmehr mit einer Phantomskizze nach dem Täter gesucht, der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (29.04.2020) in der Rundestraße zwei Frauen überfallen hat. Wer ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen