zurück

Innenstadt: Fahndung mit Phantombild nach Raub

Rundestr. - 19.05.2020

Zum Zeugenaufruf vom 29.04.2020 wird nunmehr mit einer Phantomskizze nach dem Täter gesucht, der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (29.04.2020) in der Rundestraße zwei Frauen überfallen hat. Wer kennt diese Person?

Wie bereits berichtet ereigneten sich die zwei Raubtaten im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) sowie eines nahegelegenen Supermarktes nachts von 23:15 Uhr bis 23:30 Uhr. Nach derzeitigen Erkenntnissen konnte sich eine der beiden Frauen gut an das Gesicht des Räubers erinnern, so dass ein Phantombild erstellt werden konnte.

Es zeigt eine männliche Person, die nach Angaben der Frau etwa 30 bis 40 Jahre alt sei, ca. 1,8 Meter groß, von kräftiger bzw. sportlicher Statur. Sein Erscheinungsbild sei eher ungepflegt und mit mutmaßlich afrikanischem Aussehen. Das Gesicht wurde als eingefallen beschrieben, die Wangenknochen hervorstehend und das Kinn etwas kantig. Seine Haut habe einen hellen Teint, sei aber sonnengebräunt und sein Haar schwarz und wellig mit kleinen Locken. Des Weiteren habe er braune mittelgroße runde Augen, eine kleine Nase und große auffällige Lippen.

Der Täter habe Deutsch mit Akzent gesprochen, trug eine graue Mütze, eine dunkelbraun-graue Strickjacke, darunter einen silberfarbenen Pullover sowie eine blaue Jeanshose.

Zeugen, die Hinweise zu der gesuchten Person geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mitte unter der Telefonnummer 0511-1092820 zu melden. /nzj, ahm

Unsere Ursprungsmeldung finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4584112 (29.04.2020)

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Jessika Niemetz Telefon: 0511 109-1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-h.polizei-nds.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4600509 OTS: Polizeidirektion Hannover

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rundestr.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover: Gefälschte Smartphones verkauft - Polizei fasst dank Zeugenhinweis zwei mutmaßliche Betrüger
31.08.2021 - Rundestr.
Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Hannover-Mitte haben am Freitag, 27.08.2021, zwei mutmaßliche Betrüger gefasst. Die 19 und 22 Jahre alten Männer stehen im Verdacht, gewerbsmäßig gefälschte Smar... weiterlesen
Hannover-Mitte: Sturzbetrunkene fahren mit fremden Auto und verursachen Beinaheunfall
15.03.2021 - Rundestr.
Am Samstag, 13.03.2021, haben sich zwei stark betrunkene Männer (27, 28) ans Steuer eines fremden Autos gesetzt. Bei der anschließenden Fahrt im Bereich der Rundestraße kam es fast zu einem Unfall mit... weiterlesen
Hannover-Mitte: Unbekannter schiebt geistig beeinträchtigtes Kind zur Seite und entwendet Handy - Wer kann Hinweise geben?
12.11.2020 - Rundestr.
Am Freitag, 06.11.2020, hat ein bislang unbekannter Täter ein 13 Jahre altes Kind im Eingangsbereich von Kaufland an der Rundestraße (Hannover-Mitte) zur Seite geschoben und das Handy seiner Tante, da... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen