Verkehrseinsatz zur Bekämpfung von Lärmbelästigungen im innerstädtischen Bereich
Leibnizufer - 12.11.2017Beamte der Polizeiinspektionen (PI) Mitte und
West sowie des Zentralen Verkehrsdienstes (ZVD) haben vergangene
Nacht, 11.11.2017 bis 12.11.2017, an unterschiedlichen stationären
Kontrollstellen sowie mit mobilen Teams 116 Fahrzeuge im Bereich der
Innenstadt kontrolliert.
In den vergangenen Monaten kam es wegen Lärmbelästigungen durch
aufheulende Motoren und laute Auspuffanlagen von PS-starken
Kraftfahrzeugen im Bereich der Innenstadt zu Beschwerden von
Anwohnern. Entsprechende Feststellungen wurden auch durch die Polizei
gemacht und Verstöße bereits im Rahmen von einzelnen
Verkehrskontrollen geahndet.
Die PI Mitte hat nun einen gemeinsamen Verkehrseinsatz mit der PI
West und dem ZVD zum Thema geplant und in der gestrigen Nacht
durchgeführt.
An insgesamt drei stationären Kontrollstellen an der
Otto-Brenner-Straße Ecke Goseriede, dem
Leibnizufer in Höhe
Calenberger Straße und dem Westschnellweg sowie mit Unterstützung von
mobilen Kontrollfahrzeugen wurden in der Zeit von 22:00 Uhr bis 04:00
Uhr insgesamt 116 Fahrzeuge angehalten und überprüft.
Der Einsatzleiter, Polizeioberrat Andreas Obst, bilanziert: "Wir
konnten viele Fahrer von hochmotorisierten Pkw ansprechen und
Fehlverhalten ahnden. Der ZVD hat zudem 63 Geschwindigkeitsverstöße
festgestellt. Insgesamt haben wir 42 Ordnungswidrigkeiten- sowie drei
Strafverfahren eingeleitet. Bei acht Fahrzeugen ist die
Betriebserlaubnis erloschen, bei einem von ihnen wurden am Fahrwerk
vorgenommene Veränderungen festgestellt. Hier wurde die Weiterfahrt
untersagt. Auch einem anderen Fahrer wurde die Weiterfahrt aufgrund
von nutzlosen Hin- und Herfahrens und Lärmbelästigung untersagt.
Insgesamt sind wir mit dem Ergebnis des Einsatzes sehr zufrieden und
planen auch zukünftig, Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt
Lärmbelästigung durchzuführen." /wei, pu, pfe
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kathrin Pfeiffer
Telefon: 0511 109-1043
Fax: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
In der hannoverschen Innenstadt hat heute, 29.11.2019, eine
Demonstration der Fridays-for-Future-Bewegung stattgefunden. Die Versammlung mit
rund 7 000 Teilnehmenden ist vom Versammlungsleiter vorzei...
Bei einem Verkehrsunfall sind am Donnerstag,
18.07.2019, drei Menschen leicht verletzt worden. Die Fahrerinnen
eines BMW und Peugeot sind im Kreuzungsbereich des Friederikenplatzes
in Hannover-Mitte...
Am Mittwochmittag, 21.02.2018, ist eine
26-jährige Radlerin beim Überqueren einer offenbar roten Ampel an der
Straße Leibnizufer im hannoverschen Stadtteil Calenberger Neustadt
von einem BMW erfasst...