Regenwetter führt zu Ermittlungserfolg
Wilhelmstr. - 21.07.2017Nach einem Hinweis haben Beamte des
Polizeikommissariats Südstadt gestern Nachmittag, 20.07.2017, eine
38-Jährige auf einem Grundstück an der
Wilhelmstraße (Südstadt)
kontrolliert und bei ihr diverses Diebesgut festgestellt.
Eine 64-jährige Anwohnerin informierte die Polizei, nachdem sie
gegen 16:15 Uhr eine hilflos wirkende Frau unter dem Gartenpavillon
auf dem Grundstück des Mehrfamilienhauses bemerkt hatte.
Den wenig später eingetroffenen Beamten erklärte die vermeintlich
Hilflose, dass sie aufgrund des starken Regens lediglich Unterschlupf
gesucht habe. Da das Äußere der Frau jedoch mit einer aktuellen
Personenfahndung nach einem gegen 14:30 Uhr geschehenen Diebstahl aus
einem Pflegeheim an der Sallstraße übereinstimmte, wurden die
Polizisten misstrauisch.
Bei ihren anschließenden Überprüfungen - die 38-Jährige hatte
unter dem Pavillon diverse Gegenstände ausgebreitet - stellten sie
fest, dass sich die Hannoveranerin, neben der nachmittäglichen Tat,
offensichtlich auch für zwei Diebstähle aus einer Klinik an der
Dieterichsstraße (19.07.2017) sowie einen Wohnungseinbruch an der
Detmoldstraße (20.07.2017) verantwortlich zeichnet.
Da die Frau zudem ein allem Anschein nach entwendetes Fahrrad mit
sich führte, wird gegen sie nun wegen des Verdachts des
Wohnungseinbruchsdiebstahls sowie des Diebstahls in vier Fällen
ermittelt.
Weitere bei der Überprüfung sichergestellte Gegenstände konnten
aktuell noch keinen Taten zugeordnet werden - die Ermittlungen hierzu
dauern an. /zim, now
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Pressestelle
Sören Zimbal
Telefon: 0511 109-1044
Fax: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
22.04.2016 - Wilhelmstr.
Gestern Nachmittag, 21.04.2016, gegen 16:45 Uhr,
hat ein Maskierter einen Kiosk an der Wilhelmstraße (Lehrte)
überfallen und ist mit Beute geflüchtet.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatte der ...