zurück

Raubmord in Hannover vom 04.12.2014 - Fall wird bei "Aktenzeichen XY ungelöst" ausgestrahlt - Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover

Weizenfeldstr. - 18.06.2015

Staatsanwaltschaft und Polizei fahnden weiter nach
dem bislang Unbekannten, der im Dezember 2014 einen 21-jährigen
Kunden in einem Supermarkt an der Weizenfeldstraße im hannoverschen
Stadtteil Stöcken erschossen hat. Zwischenzeitlich konnten ihm
insgesamt 17 Überfälle auf Supermärkte zugeordnet werden. Darüber
hinaus prüfen die Ermittler Zusammenhänge zu 26 weiteren Taten in
Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt,
Brandenburg, Thüringen und Bayern. Die Fälle sollen am Mittwoch,
15.07.2015, in der Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" ausgestrahlt
werden. Für Hinweise zur Ergreifung und Überführung des Täters sind
mittlerweile 5 000 Euro Belohnung ausgesetzt.

Die Beamten der Ermittlungsgruppe "Discounter" sowie Polizisten in
den betroffenen Bundesländern arbeiten weiter mit Hochdruck an der
Aufklärung des Mordes und der damit im Zusammenhang stehenden
Raubserie. Die Fahnder überprüfen derzeit 618 Hinweise, diese führten
bislang aber nicht zur Identifizierung des Täters.

Aufgrund der Übereinstimmung von Tatortspuren - ballistische
Gutachten sowie DNA-Spuren - konnten dem Unbekannten zwischenzeitlich
sechs Überfälle in Niedersachsen (zweimal Hannover, Salzgitter,
Gifhorn, Hemmingen, Wolfenbüttel), vier in Nordrhein-Westfalen (Hamm,
Bottrop, Essen, Bad Driburg), drei in Sachsen-Anhalt (Burg bei
Magdeburg, Möckern bei Burg, Dessau-Roßlau), drei Taten in Bayern
(Hof, Kulmbach und Pegnitz) sowie eine weitere in Brandenburg
(Brandenburg) zugeordnet werden.

Zu der Raubserie zählen die Ermittlungsbehörden mittlerweile
insgesamt 43 Taten, die sich im Zeitraum vom 27.09.2013 bis
11.06.2015 ereignet haben. Alle Taten weisen einen ähnlichen Modus
Operandi auf. Bei den Tatobjekten handelt es sich jeweils um
Supermärkte, die der Gesuchte bei allen Taten als vermeintlicher
Kunde kurz vor Ladenschluss betrat, beim anschließenden Bezahlen an
der Kasse das jeweilige Opfer mit einer Schusswaffe bedrohte und Geld
forderte - teilweise machte er von der Schusswaffe Gebrauch. Nach
bisherigen Erkenntnissen ist der Täter auf unterschiedliche Weise von
den jeweiligen Tatorten geflüchtet. So haben die Ermittler Hinweise
darauf, dass er mit verschiedenen Fahrrädern, einem weißen
Transporter, einem BMW sowie einem Ford Focus Kombi von den Tatorten
flüchtete. Möglicherweise hat er die Räder in einem Kraftfahrzeug
transportiert.

Es ist geplant, dass die Raubserie am 15.07.2015, zwischen 20:15
Uhr und 21:45 Uhr, in der Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" im ZDF
ausgestrahlt wird.

Der Gesuchte ist nach aktuellen Erkenntnissen zirka 45 bis 55
Jahre alt, etwa 1,70 Meter bis 1,75 Meter groß und kräftig. Er hat
kurze, blonde, leicht graumelierte Haare und spricht deutsch mit
osteuropäischem Akzent. Es ist davon auszugehen, dass er weitere
Überfälle begehen wird. Der Mann gilt als äußerst gefährlich und
dürfte bewaffnet sein, sodass Zeugen keinesfalls an ihn herantreten,
sondern unverzüglich die Polizei alarmieren sollten.

Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat 5.000 Euro für Hinweise
zur Ergreifung und Überführung des Täters ausgelobt.

Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Hannover unter der
Rufnummer 0511 109-5555 entgegen.

Die Videosequenzen und weitere Fotos zu dem Raubmord in Hannover
finden Sie unter: http://www.pd-h.polizei-nds.de/fahndung/personen/un
bekannte_straftaeter/raubmord-polizei-sucht-dringend-zeugen-110486.ht
ml

Für Rückfragen steht Ihnen Oberstaatsanwalt Thomas Klinge von der
Staatsanwaltschaft Hannover unter 0511 347-3107 zur Verfügung. (mi,
hil)




Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Holger Hilgenberg
Telefon: 0511 109 1042
Fax: 0511 109 1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/

Weitere Meldungen Weizenfeldstr.

Zeugen nach Unfallflucht in Stöcken gesucht!
17.09.2018 - Weizenfeldstr.
Samstagmorgen, 15.09.2018, sind bei einem Verkehrsunfall an der Weizenfeldstraße insgesamt drei Pkw beschädigt worden. Der derzeit unbekannte Fahrer ist im Anschluss mit seinem Fahrzeug geflüchtet.... weiterlesen
Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover
26.06.2015 - Weizenfeldstr.
Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover Nachtragsmeldung Raubmord in Hannover vom 04.12.2014 - Festnahme eines Tatverdächtigen im Zusam... weiterlesen
Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover/Nachtragsmeldung
26.06.2015 - Weizenfeldstr.
Raubmord in Hannover vom 04.12.2014 - Festnahme eines Tatverdächtigen im Zusammenhang mit dem Ermittlungskomplex der Ermittlungsgruppe (EG) "Discounter" Spezialeinsatzkräfte haben gestern Morgen... weiterlesen
Nachtragsmeldung Raubmord in Hannover vom 04.12.2014 - Fall wird bei "Aktenzeichen XY ungelöst" ausgestrahlt
19.06.2015 - Weizenfeldstr.
Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover Staatsanwaltschaft und Polizei fahnden weiter nach dem bislang Unbekannten, der im Dezember 2014 ei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen