Zeugenaufruf: Falsche Polizeibeamte erbeuten von Seniorin 20.000 Euro
       
Tiergartenstr. - 07.06.2019Eine ältere Frau ist am Mittwochnachmittag 
(06.06.2019) in Kirchrode Opfer eines Trickbetrugs geworden. Die 
Täter haben sich telefonisch bei ihr gemeldet und als Polizeibeamte 
ausgegeben. Sie haben sie überzeugt, ihr Erspartes im Park vor ihrem 
Wohnhaus an der 
Tiergartenstraße zu deponieren, wo es kurz darauf 
verschwunden ist.
   Am Vorabend (05.06.2019) gegen 22:00 Uhr hatte die Seniorin einen 
Anruf von einer männlichen Person erhalten, die sich als Herr Kramer 
von der Polizei vorstellte. Er erzählte der Seniorin, dass er von 
kriminellen Vorgängen bei der Bank erfahren habe, bei der sie ein 
Konto hat. Damit sie seine Angaben überprüfen könne, gab der Anrufer 
ihr eine angebliche Vorgangsnummer und wies sie an, 110 zu wählen. Da
die Frau das Gespräch mit dem vorgeblichen Polizisten jedoch nicht 
beendet hatte, sprach sie nach dem Freizeichen nicht mit einem echten
Beamten, sondern erneut mit einem Trickbetrüger.
   Dieser stellte sich als Herr Gehrke vor und bestätigte die Angaben
seines Komplizen. Zudem wollte er wissen, wie viel Geld die Dame 
ungefähr auf ihrem Konto hätte. Von diesem falschen Polizisten bekam 
sie die Vorgabe, bis zum folgenden Morgen mit niemandem über den 
Anruf und den Sachverhalt zu sprechen, da die Ermittlungen noch 
liefen. Man würde sich für weitere Anweisungen wieder bei ihr melden.
   Am Mittwochmorgen gegen 09:00 Uhr erhielt die Seniorin schließlich
einen Anruf von einem vorgeblichen Polizeibeamten Fischer, der sie 
anwies, 20.000 Euro von der Bank abzuholen. Gegen Mittag meldete sich
erneut Herr Kramer. Er berichtete der Frau, dass die Bank ihr 
lediglich Falschgeld ausgezahlt hatte, welches die Polizei jetzt 
abholen müsste. Auf seine Anweisung hin deponierte sie das Geld gegen
14:45 Uhr in einem Mülleimer im Park zwischen ihrem Wohnhaus und dem 
Klinikum Henriettenstift. Kurz darauf war es verschwunden.
   Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise geben können. Vor allem
zu der Person, die zwischen 14:45 Uhr und 15:00 Uhr einen braunen 
Umschlag aus einem Mülleimer im Park der Seniorenwohnanlage an der 
Tiergartenstraße geholt hat.
   Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst (0511 109-5555) 
entgegen. /isc, now
   Zudem weisen die Ermittler ausdrücklich darauf hin, bei Anrufen 
von vorgeblichen Polizeibeamten das Gespräch durch Auflegen des 
Hörers oder Drücken des roten Knopfes eigenständig zu beenden und 
erst anschließend die 110 zu wählen.
   Weitere Tipps, wie Sie sich vor Betrug durch falsche Polizeibeamte
schützen können, finden Sie hier:
   https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-dur
ch-falsche-polizisten/
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Mirco Nowak
Telefon: 0511 109-1044
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
09.03.2021 - Tiergartenstr.
Bereits am Mittwoch, 03.03.2021, hat es im hannoverschen Kirchrode an einem Wohnhaus im Hirschanger gebrannt. Eine unbekannte Person setzte zwischen 01:00 Uhr und 02:50 Uhr mit Hilfe eines Brandbeschl... 
18.07.2020 - Tiergartenstr.
Die seit heute (18.07.20, 00:30 Uhr) gesuchte 32-jährige Julia E. hat sich telefonisch bei der Feuerwehr und Polizei gemeldet und ist gegen 11:35 Uhr durch Polizeibeamte im Bereich der Tiergartenstraß... 
13.10.2019 - Tiergartenstr.
Ein 27-Jähriger ist am Samstag, 12.10.2019, bei 
einer Auseinandersetzung mit zwei Männern zunächst am Kopf verletzt 
und dann bewusstlos auf dem Gleiskörper der Stadtbahn in 
Hannover-Kirchrode abgel...