Wohnungsbrand in der Südstadt
Stephansplatz - 13.09.2017Heute Vormittag, 13.09.2017, ist aus bislang
nicht geklärter Ursache die Küche einer Wohnung eines
Mehrfamilienhauses am
Stephansplatz in Brand geraten. Die
Räumlichkeiten sind vorerst nicht mehr nutzbar, Verletzte hat es
nicht gegeben.
Nachdem mehrere Passanten kurz vor 11:30 Uhr aufgrund einer
Rauchmelderauslösung auf dunklen Qualm aus dem Erdgeschoss aufmerksam
geworden waren, informierten sie die Einsatzleitstelle der Feuerwehr.
Bereits eine knappe halbe Stunde später konnten die Brandbekämpfer
"Feuer unter Kontrolle" vermelden.
Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen in der
vorerst nicht mehr nutzbaren Wohnung. Bisherigen Erkenntnissen
zufolge war das Feuer in der Küche ausgebrochen, die weiteren Zimmer
wurden durch Rauchgasniederschlag in Mitleidenschaft gezogen.
Der entstandene Schaden wird vonseiten der Polizei auf 50 000 Euro
geschätzt, das übrige Haus bleibt weiterhin bewohnbar.
Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes werden die Räumlichkeiten
in den kommenden Tagen untersuchen, um die Ursache für das Feuer
festzustellen. /zim, has, wei
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Wiebke Weitemeier
Telefon: 0511 109-1058
E-Mail: wiebke.weitemeier@polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
Der Auslöser des Küchenbrandes vom 13.09.2017 in
einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Stephansplatz kann nicht
abschließend festgestellt werden - so das heutige Ermittlungsergebnis
der zuständi...
In der Nacht zu Montag, 05.06.2017, haben
Polizeibeamte in einer Bäckerei am Stephansplatz einen 16-jährigen
Einbrecher auf frischer Tat festgenommen.
Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte eine ...