zurück

Zeugenaufruf: Radfahrerin in Oberricklingen bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Springer Str. - 04.11.2020

Bei der Kollision einer Radfahrerin mit einem Auto ist am Mittwoch, 04.11.2020, eine 64-jährige Frau lebensgefährlich verletzt worden. Die Radfahrerin war in Oberricklingen von einem einbiegenden Pkw erfasst worden und in der Folge zu Boden gestürzt. Dabei zog sie sich so schwere Verletzungen zu, dass sie ins Krankenhaus musste.

Nach ersten Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war ein 56 Jahre alter Autofahrer am Mittwoch gegen 10:10 Uhr auf der Springer Straße unterwegs. Beim Linkseinbiegen auf die Wallensteinstraße kollidierte der Opel Astra aus bislang ungeklärter Ursache mit einer entgegenkommenden Radfahrerin, die die Wallensteinstraße auf der Fußgängerfurt überquerte. In Folge des Zusammenstoßes kam die 64 Jahre alte Frau zu Fall und stürzte auf den Asphalt. Bei dem Aufprall auf den Boden zog sie sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus. Der Autofahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Laut Polizei entstand zudem nur geringer Sachschaden.

Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter Telefon 0511 109-1888 zu melden. /ram, nzj

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Michael Bertram Telefon: 0511 109-1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-h.polizei-nds.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4753751 OTS: Polizeidirektion Hannover

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Springer Str.

Zeugen nach versuchtem Straßenraub im Stadtteil Oberricklingen gesucht
03.02.2020 - Springer Str.
Drei bislang unbekannte Täter haben am Sonntagabend, 02.02.2020, gegen 20:00 Uhr versucht, einen Jugendlichen an der Springer Straße auszurauben. Dabei ist der Teenager leicht verletzt worden. Laut... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen