Südstadt: Trickbetrüger unterwegs
Seilerstr. - 22.12.2015Gestern Abend, gegen 21:30 Uhr, haben
Trickbetrüger in der Wohnung einer 78-Jährigen an der
Seilerstraße
unter einem Vorwand Geld und Schmuck erlangt.
Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte die Seniorin gegen 21:00 Uhr
einen Anruf von einem angeblichen Polizisten erhalten. Dieser teilte
mit, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe und sie den
Schaden für ihn begleichen solle, da er im Krankenhaus liegen würde.
Etwa eine halbe Stunde später - während die 78-Jährige mit dem
"Polizisten" telefonierte - erschien das vermeintliche Unfallopfer.
Die Seniorin händigte ihm zunächst 900 Euro zur "Schadensregulierung"
aus. Nachdem der Unbekannte die Wohnung verlassen hatte, erhielt sie
einen erneuten Anruf von dem "Polizisten", indem er zusätzliche
Forderungen bezüglich angeblicher Abschleppkosten stellte. Die
78-Jährige suchte daraufhin Schmuck im Wert von etwa 10 000 Euro
zusammen und übergab diesen dem "Unfallopfer", das kurz darauf erneut
bei der Seniorin erschien. Der "Abholer" - er dürfte sich einige Zeit
eventuell mit seinem Komplizen in der Nähe des Wohnhauses aufgehalten
haben - ist zirka 25 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und schlank. Er
war dunkel bekleidet und trug eine dunkle Stoffmütze. Zeugenhinweise
nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0511 109-5555
entgegen. /hil, pu
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Holger Hilgenberg
Telefon: 0511 109 1042
Fax: 0511 109 1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/