Zeugenaufruf!
Unbekannte werfen Steine und Brandsätze gegen zwei Geschäfte
Sandstr. - 13.03.2018Bei ihrem Versuch, die Scheiben zweier in eine
Ladenzeile an der
Sandstraße (Garbsen) integrierten türkischen
Geschäfte einzuwerfen und diese in Brand zu setzen, sind bislang
unbekannte Täter in der Nacht zu Dienstag, 13.03.2018, gescheitert.
Zwei Zeugen hatten gegen 02:40 Uhr die Rettungskräfte verständigt.
Beide waren gemeinsam auf dem Nachhauseweg gewesen und hatten die
Sandstraße in Richtung Planetenring befahren, als sie auf Flammen an
den Schaufenstern bzw. der Außenfassade und dem Vordach der beiden
Geschäfte - einem Handyladen und einem Kiosk - aufmerksam wurden.
Darüber hinaus bemerkten sie zeitgleich vier dunkel gekleidete
Personen, die in den Spannweg wegliefen. Die Zeugen verfolgten die
Flüchtenden noch ein Stück mit dem Auto, verloren sie dann aber aus
den Augen. Anschließend kehrten die beiden zu der Ladenzeile zurück
und traten zwei kleinere Brände nahe der Außenfassade aus, ehe die
Feuerwehr eintraf und die qualmende Dachpappe des Vordachs ablöschte.
Eine sofort eingeleitete Fahndung, bei der auch ein Hubschrauber
eingesetzt war, verlief ohne Erfolg. Im Rahmen der sich
anschließenden Untersuchungen und Überprüfungen stellten
Polizeibeamte fest, dass die Täter offensichtlich versucht hatten,
mit Steinen die Scheiben einzuwerfen und letztlich an der mit
Sicherheitsglas ausgestatteten Scheibenfront, die lediglich
splitterte, gescheitert waren. Darüber hinaus stellten sie durch
Brandsätze verursachte Beschädigungen an der Außenfassade sowie des
Vordachs der Geschäfte fest. Des Weiteren entdeckten die Beamten in
der Nähe, auf dem Gehweg, Zettel mit dem handschriftlichen Text "G.L.
Afrin".
Aufgrund der sich darstellenden Gesamtsituation geht die Polizei
von einer politischen Motivation aus. Der Zentrale Kriminaldienst -
die Kriminalfachinspektion für Staatsschutzdelikte - ermittelt nun
wegen versuchter schwerer Brandstiftung.
Die Polizei bittet Zeugen, die hierzu Hinweise geben können, sich
mit dem Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0511 109-5555 in
Verbindung zu setzen. /st, has
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Martina Stern
Telefon: 0511 - 109 - 1045
Fax: 0511 - 109 - 1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
12.08.2015 - Sandstr.
Gestern Nacht, gegen 23:00 Uhr, hat ein
Unbekannter versucht, eine 17 Jahre alte Frau an der Sandstraße
(Altgarbsen) zu vergewaltigen. Der Täter ist aufgrund der heftigen
Gegenwehr des Opfers geflü...