zurück

Drogenkontrollen am Marstall und Steintorviertel - 13 Ermittlungsverfahren eingeleitet

Reitwallstr. - 16.06.2020

Beamte der Polizeiinspektion Mitte und Polizeistation Raschplatz haben gestern Nachmittag (15.06.2020) Kontrollen am Marstall und im Steintorviertel durchgeführt. Dabei haben sie mehrere Drogenverstöße festgestellt und entsprechende Verfahren eingeleitet. Ein 23-Jähriger soll heute einem Richter im beschleunigten Verfahren zugeführt werden.

Zu Beginn der Überprüfungen waren die Beamten auf einen 22-Jährigen an der Reitwallstraße aufmerksam geworden, als er Marihuana an einen Mann verkaufte. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Fahnder bei ihm mehrere leere Klemmleistenbeutel. Der Käufer der Drogen wurde mit drei Konsumeinheiten Marihuana kontrolliert. Es wurde beschlagnahmt.

Kurz darauf wurde ein 24-Jähriger dabei beobachtet, als dieser an zwei Männer eine Konsumeinheit Cannabis verkaufte. Fahnder fanden bei den Männern die Drogen und stellten sie sicher. Dem 24-Jährigen nahmen die Ermittler zehn Euro Dealgeld ab.

Wenig später bemerkten die Drogenfahnder einen 23-Jährigen, der an zwei Männer jeweils eine Konsumeinheit Cannabis verkaufte. Anschließend fuhr er mit dem Fahrrad in Richtung Calenberger Neustadt. Dort kontrollierten ihn die Beamten und stellten 20 Euro Dealgeld sicher. Bei seinen Käufern wurden die Drogen gefunden und beschlagnahmt. Da der junge Mann nicht über einen festen Wohnsitz verfügt, wurde er festgenommen und soll heute im Laufe des Tages im beschleunigten Verfahren einem Richter vorgeführt werden.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes kontrollierten die Fahnder noch drei Drogenhändler (22, 28 und 30 Jahre alt). Bei ihnen und ihren Käufern wurden mehrere Konsumeinheiten Marihuana beschlagnahmt. Darüber hinaus fanden die Beamten auch noch 20 Euro Dealgeld auf.

Insgesamt wurden 13 Strafverfahren (gemeinschaftlicher Handel mit Marihuana, Handel mit Marihuana und Erwerb/Besitz von Marihuana) eingeleitet. Es wurden 12,5 g Cannabis und 50 Euro Dealgeld beschlagnahmt. /has, ahm

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Pressestelle Philipp Hasse Telefon: 0511 109-1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-h.polizei-nds.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4624932 OTS: Polizeidirektion Hannover

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Reitwallstr.

Hannover-Mitte: Randaliererin beschädigt Funkstreifenwagen - Wer kann Hinweise geben?
06.08.2021 - Reitwallstr.
Am Freitagmittag, 08.06.2021, hat eine 41-Jährige in Hannovers Innenstadt randaliert und einen Funkstreifenwagen beschädigt. Ein unbeteiligter Mann wurde angegriffen und mutmaßlich verletzt. Die Poliz... weiterlesen
Nachbarschaftsstreit eskaliert - 51-Jähriger droht mit Schusswaffe
01.08.2021 - Reitwallstr.
Am Samstagabend, 31.07.2021, ist ein Streit zwischen Nachbarn in einem Wohnhaus in der Reitwallstraße eskaliert. Ein 51 Jahre alter Bewohner steht im Verdacht, seine Nachbarn mit einer Schusswaffe ges... weiterlesen
Hannover-Mitte: 35-Jähriger nach Fenstersturz schwer verletzt
25.07.2021 - Reitwallstr.
Am Sonntagabend, 25.07.2021, ist ein 35-Jähriger aus einem Fenster zwei Stockwerke tief auf ein Flachdach in einem Innenhof gefallen. Mutmaßlich haben ihn mehrere Täter nach Streitigkeiten aus dem Fen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen