Zeugenaufruf!
Sahlkamp: Falsche Polizeibeamte bestehlen Seniorin
Odenwaldstr. - 08.07.2015Gestern Morgen gegen 10:00 Uhr haben sich zwei
Unbekannte gegenüber einer 80-Jährigen an der
Odenwaldstraße als
Polizeibeamte ausgegeben und bei einer vermeintlichen
"Wohnungsüberprüfung" - vermutlich mit Unterstützung einer Komplizin/
eines Komplizen - Bargeld, Münzen und Schmuck entwendet. Die Polizei
sucht Zeugen.
Gegen 10:00 Uhr hatte das Duo an der Wohnungstür der Seniorin im
siebten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses geklingelt und sich ihr
gegenüber als Polizeibeamte namens "Vogt" und "Hartmann" ausgegeben.
Dabei wiesen sie sich mit einer Scheckkarte mit der Aufschrift
"Polizei" aus. Die "Polizisten" gaben an, nach einem Einbruch im Haus
auch die Wohnung der 80-Jährigen überprüfen zu müssen. Aus diesem
Grund müssten sie vorhandenes Geld mitnehmen und durch eine ebenfalls
im Haus anwesende "Kollegin" (Frau Lange) untersuchen lassen.
Nachdem sich die beiden Männer einige Zeit mit der Rentnerin in
der Küche der Wohnung aufgehalten hatten, wiesen sie sie zudem an,
ihre Hände für die Entnahme von Fingerabdrücken zu reinigen. Im
Anschluss daran ging das Duo in das Zimmer des nicht anwesenden,
84-jährigen Ehepartners der Frau und stellte zusammen mit ihr fest,
dass dieses durchwühlt war. Offenbar hatte in der Zwischenzeit eine
Komplizin/ein Komplize die Wohnung betreten und aus verschiedenen
Behältnissen Geld, Schmuck und Münzen in einem bislang nicht zu
beziffernden Wert entwendet.
Die vermeintlichen Polizisten hätten es nun sehr eilig gehabt und
die Wohnung verlassen, so die Geschädigte weiter. Der erste Täter
ist zirka 1,80 Meter groß und trug dunkle Kleidung. Sein Begleiter
ist etwa 1,70 Meter groß und war mit einem grau-blau karierten Hemd
bekleidet. Beide Männer haben dunkle Haare. Hinweise nimmt der
Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555
entgegen./ schie, hil
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Thorsten Schiewe
Telefon: 0511 -109 -1041
Fax: 0511 -109 -1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
17.12.2019 - Odenwaldstr.
Nachdem bislang unbekannte Täter am Dienstagmorgen (17.12.2019)
einen Müllbehälter an der Odenwaldstraße angezündet haben und dadurch zwei Pkw
beschädigt worden sind, hat die Polizei die Ermittlungen...
21.01.2018 - Odenwaldstr.
Am Freitagabend, 19.01.2018, gegen 18:00 Uhr,
haben zwei bislang unbekannte Männer versucht, eine 77 Jahre alte
Frau in der Grünanalage auf dem Märchenweg zu überfallen und sie
dabei mit Pfefferspr...
16.11.2017 - Odenwaldstr.
Am Freitagnachmittag, 10.11.2017, gegen 16:00
Uhr, ist eine 14-Jährige von einem bislang Unbekannten am
Pinocchioweg angegriffen worden und hat dabei Verletzungen im Gesicht
erlitten.
Bisherigen...