Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover
Nachtragsmeldung!
Ahlem: Verdacht eines Tötungsdeliktes - 32-jähriger Tatverdächtiger festgenommen
       
Mönckebergallee - 16.09.2019Ermittlungserfolg für die Mordkommission (Moko) 
"Dach". Polizeibeamte haben am Sonntagnachmittag (15.09.2019), gegen 
15:00 Uhr, einen 32 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Er 
steht in dringendem Verdacht, eine 61-jährige Frau aus dem 
hannoverschen Stadtteil Ahlem getötet zu haben.
   Im Rahmen von Ermittlungen in einem Vermisstenfall hatten 
Kriminalbeamte am Nachmittag des 11.09.2019, gegen 15:30 Uhr, die 
Wohnung einer 61 Jahre alten Frau überprüft, die seit Ende August 
2019 als vermisst galt.
   Im Zuge der Wohnungsüberprüfung ergaben sich für die Ermittler 
eindeutige Hinweise, dass sich in den Räumlichkeiten der Wohnung im 
Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses an der 
Mönckebergallee ein 
Leichnam befinden müsse.
   Bei einer Inaugenscheinnahme fanden die Beamten in einem Verschlag
- nicht offen einsehbar - einen menschlichen Leichnam (wir haben 
darüber berichtet).
   Nachdem nach ersten rechtsmedizinischen Untersuchungen in der 
vergangenen Woche bereits klar war, dass es sich bei der 
aufgefundenen Person um eine Frau handelt, haben weitere 
Untersuchungen mittlerweile Gewissheit darüber gegeben, dass die Tote
die 61 Jahre alte, vermisste Wohnungsinhaberin ist.
   Intensive Ermittlungen der bei der Kriminalpolizei eingerichteten 
Moko "Dach" brachten die Fahnder schließlich auf die Spur eines 32 
Jahre alten, aus Marokko stammenden Tatverdächtigen.
   Nach konkreten Hinweisen, dass sich der Mann ins Ausland absetzen 
wolle, gelang es Zielfahndern der Polizeidirektion Hannover, den 
32-Jährigen am Sonntagnachmittag zwischen Göttingen und Kassel zu 
lokalisieren und durch Kollegen der Polizei Hessen vorläufig 
festnehmen zu lassen.
   Er wurde heute in Hannover einem Richter vorgeführt, der gegen ihn
wegen des dringenden Tatverdachtes des Mordes einen 
Untersuchungshaftbefehl verkündete.
   Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an. / schie, 
ahm
   Links zu den bisherigen Presseinformationen:
   https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4372724
   https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4373199
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Hannover
Erste Staatsanwältin Kathrin Söfker
Tel.: 0511 347-3106
Mobil: 0172 9112335
E-Mail: STH-B-Pressestelle@justiz.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell