Nach Uneinsichtigkeit folgte die Strafe auf dem Fuße
Möckernstr. - 29.07.2020Am vergangenen Montag stellten Beamte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Oldenburg zum wiederholten Mal eine 39-jährige deutsche fest, die in den vergangenen Monaten öfter aufgefallen war. Neben den verschiedensten Sachverhalten mit Strafanzeigen im zweistelligen Bereich, waren es bspw. allein im Zeitraum zwischen dem 1. und 9. Juli acht Strafanzeigen u.a. wegen Beleidigung, Körperverletzung, Hausfriedensbruch, Bedrohung, Erregung öffentlichen Ärgernisses und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Mit diesem Hintergrund waren die Beamten nicht ganz verwundert, dass sie trotz eines gültigen Hausverbotes aus dem Bahnhof kam. Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass diese sich offensichtlich erneut ohne Reiseabsichten im Hauptbahnhof aufhielt. Nach Belehrung und eines Platzverweises begab sie sich offensichtlich einsichtig in die Innenstadt.
Nach ca. 5 Minuten war die Einsicht jedoch dahin. Die selbigen Kollegen erkannten diese Frau erneut im Bahnhof. Als die Person hinausbegleitet wurde, beleidigte Sie die Kollegen. Weiterhin konnte auf dem Unterarm auch ein Hakenkreuz festgestellt werden.
Nach der Aufnahme der Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch, Beleidigung und Nutzung verfassungsfeindlicher Symbole, erfolgte in Abstimmung das sogenannte beschleunigte Verfahren. Die Person verblieb in Gewahrsam bis zur Hauptverhandlung am Folgetag. Die Strafe folgte - die mögliche Rechtsmittelfrist gegen die verhängte fünfmonatige Freiheitsstrafe (Hausfriedensbruch, Beleidigung, Nutzung verfassungsfeindlicher Symbole) bleibt abzuwarten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Hannover
Möckernstraße 30 30163 Hannover -Pressestelle- Jörg Ristow Telefon: 0511 67675-4101 Mobil: 0160-96964896 E-Mail: presse.hannover@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Twitter: https://twitter.com/bpol_nord
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/70246/4665274 OTS: Bundespolizeidirektion Hannover
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
30.12.2020 - Möckernstr.
Beamte der Bundespolizei haben am gestrigen Abend im Hauptbahnhof Oldenburg einen 34-Jährigen festgenommen. Gegen den Mann lagen gleich zwei Haftbefehle vor.
Die Bundespolizisten hatten den Mann wege...
28.12.2020 - Möckernstr.
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (26./27. Dezember 2020) in Bad Bentheim einen dort über Nacht abgestellten IC mit Graffiti besprüht.
Der Zug stand in der Abstellanlage am ...
16.10.2020 - Möckernstr.
Mit einer totalgefälschten griechischen Identitätskarte reiste ein 19-jähriger albanischer Staatsangehöriger am Donnerstag mit einem Fernreisebus aus den Niederlanden ins Bundesgebiet ein. Die Bundesp...
21.09.2020 - Möckernstr.
Am vergangenen Wochenende hatte die Bundespolizeiinspektion Hannover am Hauptbahnhof Hannover wieder zahlreiche Fahndungs-Erfolge aber auch nicht alltägliche Sachverhalte zu verzeichnen.
Bereits am F...