Zeugenaufruf!
Trickdiebstahl in Lehrte
Mittelstr. - 10.10.2018Als Mitarbeiter der Stadtwerke getarnt hat ein
Unbekannter am Dienstagnachmittag, 09.10.2018, trickreich den Schmuck
einer 87-Jährigen erbeutet.
Nach bisherigen Erkenntnissen hatte sich der "falsche
Stadtwerkmitarbeiter" gegen 15:30 Uhr unter dem Vorwand, nach einem
Wasserrohrbruch die Ventile der Wasserleitungen überprüfen zu müssen,
Zutritt zu der Wohnung der Seniorin an der
Mittelstraße verschafft.
Ihren anfänglichen Bedenken begegnete er mit sprachlicher
Überzeugungsarbeit und versuchte auch im Rahmen seiner weiteren,
vermeintlichen Überprüfungen die 87-Jährige in ein Gespräch zu
verwickeln.
Nachdem beide ein Geräusch an der Wohnungstür wahrgenommen hatten,
erklärte der falsche Handwerker recht plötzlich, nun fertig zu sein.
Abschließend sagte er der Seniorin zu, aus seinem Auto eine
Visitenkarte holen zu wollen, kehrte dann jedoch nicht mehr zurück.
Die jetzt misstrauisch gewordene Dame inspizierte daraufhin ihre
Räume und stellte fest, dass ihr Schmuck fehlte und Schubladen
durchwühlt worden waren.
Beschreibung/Bekleidung des Täters: Zirka 40 Jahre alt, ungefähr
1,70 Meter groß, schlank, mittelblonde Haare, spricht hochdeutsch -
olivfarbenes T-Shirt, weiße Baumwollhandschuhe. Hinweise bitte an den
Kriminaldauerdienst Hannover unter der Rufnummer 0511 109-5555. /st,
now
In diesem Zusammenhang gibt die Polizei folgende Tipps:
- Lassen Sie nur Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben
oder die durch die Hausverwaltung angekündigt wurden. Fragen Sie im
Zweifel noch einmal bei ihrer Hausverwaltung nach.
- Das gilt auch für so genannte "Notfälle" (z. B. angebliche
Wasserschäden in der Nachbarwohnung).
- Lassen Sie keine Unbekannten in ihre Wohnung.
- Falls möglich: Schauen Sie sich Personen vor dem Öffnen der Tür
genau an, z. B. durch ein Fenster oder einen Spion.
- Zeigen Sie niemandem, wo Sie Geld oder Wertgegenstände
aufbewahren.
- Wird die Person aufdringlich, wehren Sie sich und rufen Sie zum
Beispiel laut ins Treppenhaus.
- Rufen Sie bei einem Verdacht unverzüglich die Polizei unter 110
an.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Andre Puiu
Telefon: 0511 109-1043
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
29.07.2020 - Mittelstr.
Aus bisher ungeklärter Ursache ist es am Mittwoch, 29.07.2020, gegen 00:35 Uhr zu einem Brand in einer Shisha-Bar an der Mittelstraße in Neustadt am Rübenberge gekommen. Hierdurch ist die Bar vollstän...
31.03.2016 - Mittelstr.
Der Brand auf einem Bauernhof an der Mittelstraße
in Ostermunzel (Barsinghausen) am 24.03.2016, gegen 14:00 Uhr, ist
durch einen technischen Defekt verursacht worden.
Ermittler des Zentralen Krim...
29.03.2016 - Mittelstr.
Gestern Morgen, 28.03.2016, gegen 08:00 Uhr, ist
es in einem Kosmetikstudio an der Mittelstraße zu einem Brand
gekommen. Die Polizei geht von einer fahrlässigen Verursachung aus.
Nach bisherigen...