Polizeieinsatz anlässlich der Eröffnung der HANNOVER MESSE durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten
Messegelände - 25.04.2016Der zweitägige Besuch des amerikanischen
Präsidenten ist ohne Zwischenfälle verlaufen. Auch das kurzfristig
anberaumte Treffen der Staatsoberhäupter der USA, Frankreichs,
Großbritanniens, Italiens und Deutschlands in Herrenhausen sowie die
mit den Ereignissen in Verbindung stehenden Versammlungen haben einen
friedlichen Verlauf genommen. Die Polizeidirektion (PD) Hannover
zieht ein insgesamt sehr positives Fazit zu einem der größten
Einsätze ihrer Geschichte.
Ein aufregendes und gleichzeitig kräfteforderndes Ereignis ist zu
Ende gegangen und hat nach einer monatelangen Vorbereitungszeit zu
einem erfolgreichen Abschluss geführt. Der Empfang von Barack Obama
durch die Bundeskanzlerin in Herrenhausen, die Eröffnung der HANNOVER
MESSE im Hannover Congress Centrum (HCC), der gemeinsame
Messerundgang und die Ansprache des amerikanischen Präsidenten auf
dem
Messegelände verliefen aus Sicht der Polizei reibungslos. Auch
bei dem auf Einladung von Angela Merkel kurzfristig angesetzten
Zusammenkommen der Staats- und Regierungschefs am Montag Nachmittag
in Herrenhausen kam es zu keinen Störungen. Die mit den
protokollarischen Örtlichkeiten einhergehenden Sicherheitsbereiche
und damit verbundenen, erforderlichen Einschränkungen für die
Bevölkerung wurden insgesamt gut angenommen. Bei notwendigen,
kurzfristigen Straßensperrungen während der Fahrten des
amerikanischen Präsidenten im Stadtgebiet und im nahen Umland kam es
zu kurzen, temporären Verkehrsbehinderungen, bei der die betroffenen
Verkehrsteilnehmer große Geduld bewiesen.
An den heutigen vier Versammlungen der eingetragenen Vereine
Gesellschaft für bedrohte Völker, Mehr Demokratie und Campact sowie
von Amnesty International nahmen insgesamt 25 Personen teil. Alle
Kundgebungen wurden im Bereich des Messeeingangs Nord/Europaplatz
abgehalten und verliefen - wie auch die fünf Versammlungen mit Bezug
zum Besuch des amerikanischen Präsidenten in den letzten Tagen (wir
haben berichtet) - friedlich.
Offensichtlich legten die intensiven Vorbereitungen den Grundstein
für die professionelle und erfolgreiche Umsetzung des Konzeptes durch
die Einsatzkräfte aus Niedersachsen und nahezu allen anderen
Bundesländern. "In einem guten Miteinander mit allen beteiligten
Stellen ist es uns gelungen, ein Sicherheitsnetz zu entwickeln, dass
sowohl den amerikanischen Präsidenten als auch die heute anwesenden
Regierungschefs der vier größten EU-Staaten getragen hat", resümiert
Polizeivizepräsident Thomas Rochell.
Der Dank der Behörde, aber auch seine ganz persönliche Anerkennung
als Einsatzleiter dieses Großereignisses, gelte allen an diesem
Einsatz Beteiligten./gl, zim, st
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Mirco Nowak
Telefon: 0511 109-1058
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Von Freitag, 11.01.2019, bis Montag, 14.01.2019, findet die
diesjährige DOMOTEX auf dem Messegelände Hannover statt. Zirka 1 600
Aussteller präsentieren den erwarteten 45 000 Besucherinnen und
...
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 6 in Höhe der
Anschlussstelle Messegelände ist ein 62 Jahre alter Motorradfahrer am
Sonntagabend, 09.04.2017, gegen 22:00 Uhr, schwer verletzt worden.
Nach bish...
Information zur Situation rund um den Hannover
Airport und das Messegelände sowie Ergänzung zum Sicherheitsbereich
Herrenhausen
Nachdem in unseren beiden letzten Pressemeldungen der Fokus auf
d...