zurück

Hannoveraner entdeckt schlafenden Mann in seinem Pkw und ruft die Polizei

Leineinsel - 03.01.2021

Eine überraschende Entdeckung hat am Neujahrstag ein Hannoveraner im Stadtteil Döhren gemacht. In seinem abgestellten Pkw stieß der 57-Jährige auf einen schlafenden Mann und informierte die Polizei. Der Eindringling gab an, nicht zu wissen, wie er in das Auto gekommen war.

Ein überraschendes Ende nahm der Spaziergang eines 57 Jahre alten Hannoveraners am ersten Tag des neuen Jahres. Am Freitag, 01.01.21, drehte der Mann im Bereich der Leineinsel eine Runde zu Fuß. Dabei kam er an seinem dort abgestellten Auto vorbei. Zwar bemerkte er, dass die Scheiben des Ford beschlagen waren, dachte sich zunächst jedoch nichts dabei und setzte seinen Spaziergang fort.

Als er gegen 16:15 Uhr zurückkehrte, fiel dem Autobesitzer auf, dass das Standlicht des Pkw eingeschaltet war. Er wurde misstrauisch und blickte in den Innenraum des Fahrzeugs. Dabei entdeckte er einen Mann, der es sich in dem Auto gemütlich gemacht hatte und schlief. Der 57-Jährige weckte den Eindringling und fragte, wieso er sich in seinem Fahrzeug aufhalte.

Wie der Halter wenig später gegenüber der Polizei erklärte, habe er zwar nichts dagegen, wenn fremde Personen in seinem Pkw nächtigten. Allerdings war in diesem Fall seine Toleranz zu Ende: Der Hannoveraner hatte nämlich beim genaueren Hinsehen bemerkt, dass unter dem Lenkrad die Plastikverkleidung abgerissen worden und ein Kabelbaum freigelegt worden war. Zudem habe er die Bedienungsanleitung des Pkw im Rucksack des Mannes gefunden. Der Pkw selbst war offenbar unverschlossen.

Beim Eintreffen der Polizei zeigte sich der 43-Jährige kooperativ und entschuldigte sich bei dem Autobesitzer. Er konnte sich nicht erklären, wie er in das Auto gelangt war. Ein Atemalkoholtest fiel vor Ort negativ aus. Bei der Durchsuchung des Mannes stieß die Polizei auf Betäubungsmittel und entsprechendes Zubehör. Es folgte die Beschlagnahmung. Gegen den 43-Jährigen wird nun wegen versuchten Diebstahls ermittelt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kam er auf freien Fuß. /ram

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Michael Bertram Telefon: 0511 109-1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-h.polizei-nds.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4803335 OTS: Polizeidirektion Hannover

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Leineinsel

Tote aus Leine geborgen
20.04.2018 - Leineinsel
Am Freitagmittag, 20.04.2018, haben Rettungskräfte auf der Leineinsel in Döhren eine Tote aus dem Wasser geborgen. Die Kripo hat aktuell keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. Ein Paddler alarmiert... weiterlesen
Döhren: Sachschaden nach Balkonbrand
06.08.2015 - Leineinsel
Gestern Abend, gegen 20:45 Uhr, ist es zu einem Brand auf einem Balkon eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses an der Straße Leineinsel gekommen. Die Flammen griffen auf einen benachbarten Balkon... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen