Küchenbrand in Wohnhaus - Rauchmelder warnt Familie
Lehmbuschfeld - 13.08.2017Samstagabend (12.08.2017) ist aus bislang
unbekannter Ursache in einer Erdgeschosswohnung eines
Mehrfamilienhauses an der Straße
Lehmbuschfeld im Stadtteil Bemerode
ein Feuer ausgebrochen.
Laut bisherigen Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes hatte eine
zehnjährige Bewohnerin der Wohnung gegen 18:00 Uhr das Piepen eines
Rauchmelders gehört und bei einer Nachschau das Feuer in der Küche
bemerkt. Anschließend verständigte das Mädchen ihre 32 Jahre alte
Mutter sowie ihre vier Geschwister (sieben, acht, neun und zehn Jahre
alt). Daher konnte die gesamte Familie das Gebäude unverletzt
verlassen.
Nahezu zeitgleich waren zwei Anwohner auf eine Rauchentwicklung
aus dem Küchenfenster aufmerksam geworden - sie verständigten die
Rettungskräfte. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Flammen in der
Küchenzeile schnell löschen, dennoch wurde das Inventar erheblich in
Mitleidenschaft gezogen. Die restlichen Räume der Familie sind
weiterhin bewohnbar.
Zur Ermittlung der Brandursache werden Beamte der Kripo in der
nächsten Woche die Erdgeschosswohnung aufsuchen. Angaben zur
Schadenshöhe können gegenwärtig nicht gemacht werden. /now
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Mirco Nowak
Telefon: 0511 109-1045
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
Die Polizei sucht weiterhin öffentlich mit einem
Foto nach dem 16-jährigen Rajeh K. aus dem hannoverschen Stadtteil
Bemerode. Der Rollstuhlfahrer wird seit Donnerstagabend (10.10.2019)
vermisst. Im...
Die Polizei sucht öffentlich mit einem Foto nach dem
16-jährigen Rajeh K. aus dem hannoverschen Stadtteil Bemerode. Der jugendliche
Rollstuhlfahrer wird seit Donnerstagabend (10.10.2019) vermisst.
...