Pressemeldung der PI Diepholz vom 16.10.2016
Kreuzstr. - 16.10.2016PI Diepholz
Trunkenheit im Verkehr TZ: So., 15.10.2016, 07:50 Uhr TO: 49448
Stemshorn,
Kreuzstraße Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer befährt mit seinem
Pkw Ford Thunderbird die Kreuzstraße in Stemshorn. Während einer
Verkehrskontrolle wird bei dem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergibt einen Wert von
1,94 Promille. Dem alkoholisierten Verkehrsteilnehmer wird daraufhin
eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Wagenfeld/Stemwede -- Verfolgungsfahrt mit anschließender
Festnahme
Am gestrigen Samstagnachmittag wollte eine zivile
Streifenbesatzung der Verfügungseinheit der Polizei Diepholz einen
verdächtigen PKW auf der Strecke zwischen Wagenfeld und Ströhen
kontrollieren, der im Zusammenhang mit Tankbetrügereien aufgefallen
war. Der Mann am Steuer des Kleinwagens missachtete jedoch die
Haltezeichen der Polizei und beschleunigte. Trotz eingeschaltetem
Blaulicht und Martinshorn reagierte er nicht und fuhr über Ströhen
nach Nordrhein-Westfalen. Da die an dem Fahrzeug angebrachten
Kennzeichen gestohlen waren, wurden Streifenwagen der umliegenden
Dienststellen aus Diepholz, Minden-Lübbecke und Osnabrück
angefordert. Der Flüchtende missachtete mit hoher Geschwindigkeit
diverse Stoppschilder an großen Kreuzungen und überfuhr auch das
Rotlicht einer Ampel. Außerdem war er mit überhöhter Geschwindkeit
von bis zu 100 km/h innerorts und 130 km/h außerorts unterwegs. Wie
durch ein Wunder kam es hierbei zu keinen Unfällen mit Unbeteiligten.
Zur Unterstützung der Verfolgungskräfte wurde ein Polizeihubschrauber
aus Hannover angefordert. Der Flüchtende fuhr immer wieder über Feld-
und Waldwege, was die Koordination der Fahndung für die Polizei
erschwerte. Im Bereich Stemwede war er dann unterwegs von Haldem in
Richtung Rahden, als er in der Ortschaft Arrenkamp links in eine
kleine Straße abbog. Diese endete in einem nicht befahrbaren Waldweg,
wo sich der Kleinwagen letztlich an einem Steilhang festfuhr. Der
Fahrzeugführer, ein 51-jähriger Mann aus Osnabrück, ließ sich
widerstandslos festnehmen. Wie sich im Zuge der anschließenden
Ermittlungen herausstellte, war der Mann nicht im Besitz eines
Führerscheins und kommt für eine Vielzahl von Tankbetrügereien,
insbesondere im Raum Wagenfeld, in Betracht. Sein PKW wurde
beschlagnahmt und gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet. Die
weiteren Ermittlungen zur möglichen Tatbeteiligung des Mannes an den
Tankbetrügereien dauern derzeit noch an.
Rehden -- Alkoholsünder bei Verkehrskontrolle ins Netz gegangen
Zwei Alkoholsünder gingen der Polizei Diepholz am heutigen
Sonntagmorgen ins Netz. Im Rahmen einer gezielten Alkohol- und
Drogenkontrolle in den frühen Morgenstunden auf der Bundesstraße 214
in Rehden wurden zwischen 07:00 und 09:00 Uhr eine Vielzahl von
Fahrzeugen kontrolliert. Neben einigen kleineren Verstößen gegen
Vorschriften der Straßenverkehrsordnung erwischten die insgesamt
sieben eingesetzten Beamten zwei Alkoholsünder. Ein 52-jähriger
bulgarischer Staatsangehöriger aus Steinfeld im Landkreis Vechta war
mit seinem VW Polo und einem Promillewert von 1,22 unterwegs. Bei ihm
stachen den Beamten auch gleich die viel zitierten "Schlangenlinien"
ins Auge. Der Mann war absolut fahruntüchtig und musste mit auf die
Wache. Hier wurde ihm neben einer Blutprobe auch gleich der
Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet
nun ein Strafverfahren. Wenig später stoppten die Beamten einen
33-jährigen Mann aus Emstek im Landkreis Cloppenburg. Hier wurde ein
Alkoholpegel von 0,82 Promille festgestellt. Auch der 33-jährige
musste zur Blutprobe mit auf die Wache, die Beamten untersagten ihm
die Weiterfahrt. Der junge Mann muss nun mit einem empfindlichen
Bußgeld und einem mehrmonatigen Fahrverbot rechnen. Die Polizei
Diepholz wird auch in den kommenden Wochen und Monaten immer wieder
derartige gezielte Kontrollaktionen, insbesondere an den Wochenenden,
auf den Straßen in der Region Diepholz durchführen.
PK Syke
Sachbeschädigung durch Graffiti Freitag / Samstag 14./15.10.2016,
18.30 Uhr bis 10.00 Uhr 27211 Bassum-Bramstedt, Dorfstraße Zur
Tatzeit sprühte ein bislang unbekannter Täter ein großes Graffiti
(200 x 80 cm) mit grauer Sprühfarbe an die äußere Holzfassade einer
Scheune. Schaden: ca. EUR 300,-
PK Sulingen und PK Weyhe
- keine presserelevanten Meldungen -
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz
Telefon: 05441 / 971-0
www.pi-dh.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell
01.04.2021 - Kreuzstr.
Am frühen Donnerstagmorgen, 01.04.2021, ist der Polizei Hannover ein betrunkener Autofahrer in Hannover-Mitte aufgefallen. Bei der Kontrolle leistete er Widerstand. Da er bereits zuvor wegen ähnlicher...