zurück

Zeugenaufruf! Heckenbrand - PKW in Mitleidenschaft gezogen

Königsberger Str. - 21.11.2016

Am Sonntag, 20.11.2106, gegen 23:00 Uhr, ist es
auf einem Grundstück an der Königsberger Straße in Langenhagen zu
einem Heckenbrand gekommen, der auf einen PKW übergegriffen hat. Die
Polizei geht von einer vorsätzlichen Inbrandsetzung der Hecke aus und
hofft auf Zeugenhinweise.

Anwohner hatten Sonntagnacht zunächst den Heckenbrand auf dem
Grundstück eines 45-Jährigen, der sich dann auch auf den Mazda einer
Nachbarin (36 Jahre alt) ausbreitete, entdeckt. Bis zum Eintreffen
der alarmierten Feuerwehr führte ein 53-Jähriger erste Löschversuche
durch.

Die Beamten des Fachkommissariates für Brandermittlungen haben den
Brandort rund um die Hecke und das durch die Flammen in
Mitleidenschaft gezogene Fahrzeug heute untersucht und gehen von
einer vorsätzlichen Tat aus.

Der Schaden beläuft sich auf zirka 5 000 Euro.

Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Hannover unter der
Rufnummer 0511 109-5555 entgegen. /st, schie




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Thorsten Schiewe
Telefon: 0511 -109 -1041
Fax: 0511 -109 -1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Königsberger Str.

Zeugenaufruf: Zwei leichtverletzte nach Unfall auf der Bundesstraße (B) 441
25.07.2021 - Königsberger Str.
Am Sonntag, 25.07.2021, kollidierten eine 59-Jährige Dacia-Fahrerin und ein 35-Jähriger BMW-Fahrer auf der B 441 in Höhe Wunstorf-Luthe miteinander. Durch den Aufprall sind zwei Personen leicht verlet... weiterlesen
Neustadt am Rübenberge: Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
18.09.2018 - Königsberger Str.
Am Montagnachmittag, 17.09.2018, gegen 15:10 Uhr, ist ein Skoda Octavia auf der Königsberger Straße mit einem Fahrradfahrer kollidiert. Der 76-jährige Radler hat dabei schwere Verletzungen erlitten.... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen