zurück

Langenhagen: 39-Jähriger greift Polizeibeamte an und verliert bei Widerstandshandlung das Bewusstsein

Kastanienallee - 18.08.2018

Am Samstagabend, 18.08.2018, gegen 18:40 Uhr, hat
ein 39 Jahre alter Mann an der Kastanienallee randaliert und
Polizeibeamte angegriffen. Bei der Widersetzung gegen die Festnahme
ist er plötzlich zusammengebrochen und anschließend unter
Reanimationsmaßnahmen in eine Klinik gebracht worden.

Nach ersten Erkenntnissen hatten Anwohner die Polizei alarmiert,
da der 39-Jährige mehrere am Straßenrand geparkte Fahrzeuge
beschädigt hatte. Beim Eintreffen des ersten Streifenwagens, schlug
der offenbar unter Drogen stehende Mann mit einer Eisenstange auf das
Einsatzfahrzeug ein.

Als die Beamten den Wagen verließen, bewarf der vollkommen in Rage
befindliche 39-Jährige die Polizisten mit Steinen und verletzte dabei
einen von ihnen.

Als die Einsatzkräfte daraufhin Pfefferspray einsetzten und den
Randalierer zu Boden brachten, brach dieser plötzlich zusammen und
verlor das Bewusstsein.

Bis zum Eintreffen eines sofort angeforderten Rettungswagens
leisteten die Beamten Erste Hilfe und führten
Wiederbelebungsmaßnahmen durch.

Der 39-Jährige wurde anschließend unter Reanimationsmaßnahmen in
eine Klinik gebracht - sein Zustand ist kritisch. /pu




Rückfragen bitte ab Sonntag, 10:00 Uhr, an:

Polizeidirektion Hannover
Andre Puiu
Telefon: 0511 109-1043
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kastanienallee

Nachtragsmeldung! Langenhagen: 39-Jähriger greift Polizeibeamte an und verliert bei Widerstandshandlung das Bewusstsein - Mann in Klinik verstorben
19.08.2018 - Kastanienallee
Am Samstagabend, 18.08.2018, gegen 18:40 Uhr, hat ein 39 Jahre alter Mann an der Kastanienallee randaliert und Polizeibeamte angegriffen. Bei der Widersetzung gegen die Festnahme ist er plötzlich zu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen