Polizei nimmt mutmaßliche Betrüger fest
       
Industrieweg - 07.10.2015Gestern Abend, gegen 18:30 Uhr, haben 
Polizeibeamte drei Männer (28, 40 und 43 Jahre) am Tempelhofweg 
(Sahlkamp) festgenommen. Sie stehen im Verdacht, kurz zuvor in einem 
Baumarkt Einkäufe mit einer nicht gedeckten EC-Karte bezahlt zu 
haben. Zwei weitere Bezahlvorgänge sind fehlgeschlagen.
   Bisherigen Ermittlungen zufolge hatten die beiden 40 und 43 Jahre 
alten Männer in einem Baumarkt am 
Industrieweg (Brink-Hafen) zunächst
Zigaretten im Wert von knapp 200 Euro im Lastschriftverfahren mit 
einer EC-Karte bezahlt. Im Anschluss übergaben sie diese an ihren 
28-jährigen Komplizen, der in einem VW Golf auf dem Parkplatz 
wartete.
   Kurz darauf erschien das Duo erneut an der Kasse, um weitere 
Tabakwaren zu kaufen. Diesmal verlangte das Kassensystem die PIN und 
lehnte nach deren Eingabe den Bezahlvorgang ab. Die beiden 
vermeintlichen Betrüger verließen daraufhin das Geschäft.
   Ein Ladendetektiv alarmierte umgehend die Polizei und folgte dem 
Trio, das mit dem Golf zu einem Discounter am Tempelhofweg fuhr.
   Hier betraten erneut die beiden älteren Männer das Geschäft und 
versuchten weitere Einkäufe zu tätigen. Die zwischenzeitlich 
eingetroffenen Polizisten nahmen das Duo und auch ihren im Wagen 
wartenden Komplizen unmittelbar nach einem neuerlich missglückten 
Bezahlvorgang mit einer EC-Karte fest. Offenbar versuchte das Trio 
die vorangegangenen Einkäufe von nicht gedeckten Bankkonten des 
43-Jährigen zu bezahlen.
   Er und sein 40-jähriger Mittäter räumten die Taten ein. Das Trio 
wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover und 
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. /pu, schie
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Andre Puiu
Telefon: 0511 109-1043
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
   
 
 
In der Nacht zu gestern (13.06.2018) sind 
Unbekannte in einen Baumarkt am Industrieweg eingedrungen, haben 
einen darin befindlichen Geldautomaten aufgebrochen und sind mit der 
Beute geflüchtet.
  ...