++ Schwarzarbeitskontrolle in Lüneburg ++ Zoll prüft auf dem Gelände des Holzkohlewerkes Lüneburg ++
Hackethalstr. - 04.03.2015++ Schwarzarbeitskontrolle in Lüneburg ++ Zoll
prüft auf dem Gelände des Holzkohlewerkes Lüneburg ++
Lüneburg/Hannover
Am 3. März 2015 führten Beamte des Hauptzollamts Hannover in
Zusammenarbeit mit Beamten der Polizeiinspektion
Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen auf dem Gelände des Holzkohlewerkes
Lüneburg eine Kontrolle durch.
Dabei waren 22 Zollbeamte im Einsatz. Sie wurden durch sechs
Beamte der Polizeiinspektion Lüneburg unterstützt.
Beim Betreten des Geländes ergriffen drei Personen die Flucht.
Zwei der flüchtigen Personen konnten von den Beamten gestellt werden.
Auf dem weitläufigen Gelände trafen die Beamten insgesamt 35
Arbeitnehmer an, die für vier unterschiedliche Arbeitgeber tätig
sind.
Im Verlauf der Überprüfung stellten die Zöllner fest, dass fünf
ausländische Arbeitnehmer ihre Personaldokumente nicht vorlegen
konnten. Zeitaufwendige Passnachschauen in den jeweiligen
Wohnunterkünften der Arbeitnehmer waren die Folge.
Ein Subunternehmer aus einer Nachbargemeinde Lüneburgs
beschäftigte 3 Arbeitnehmer aus Vorderasien. Die Männer (26, 30 und
37 Jahre alt) sind nicht im Besitz der für eine Arbeitsaufnahme
erforderlichen Erlaubnis im Aufenthaltstitel. Bei einem 29-jährigen
Afrikaner wurde festgestellt, dass er sich nur im Bereich
Winsen/Luhe aufhalten darf. Eine Erlaubnis zur Arbeitsaufnahme konnte
er ebenfalls nicht vorweisen.
Gegen die vier Männer wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstößen
gegen das Aufenthaltsgesetz eingeleitet.
Gegen den Subunternehmer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des
Verdachts der unerlaubten Beschäftigung von vier ausländischen
Arbeitnehmern eingeleitet.
Die Einleitung eines weiteren Verfahrens wegen Vorenthaltens und
Veruntreuens von Arbeitsentgelten wird derzeit geprüft.
Nach drei Stunden war die Kontrollaktion beendet.
Rückfragen bitte an:
HERAUSGEBER: Hauptzollamt Hannover
Hackethalstraße 7
30179 Hannover
KONTAKT: Hans-Werner Vischer
TELEFON: 0511/ 37414-512
TELEFON: 0162/2529404
TELEFAX: 0511/37414-149
E-MAIL: hans-werner.Vischer@zoll.bund.de
INTERNET: www.zoll.de
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/29-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
16.02.2018 - Hackethalstr.
Die Kripo sucht Zeugen zu einem zirka 4,70 Meter
mal 2,10 Meter großen weißen Tag mit einem Hakenkreuz an der Wand
eines Mehrfamilienhauses an der Hackethalstraße in Langenhagen.
Polizeibeamte h...
29.12.2016 - Hackethalstr.
Zwischen Mittwoch, 28.12.2016, 16:00 Uhr und
Donnerstag, 29.12.2016, 10:00 Uhr, haben bislang unbekannte Täter
eine Unterkunft für Asylbewerber an der Hackethalstraße in
Langenhagen mit Farbe besch...
01.11.2015 - Hackethalstr.
Am Sonntag, 01.11.2015, gegen 02:00 Uhr, ist der
Inhalt zweier auf dem Gehweg vor einer Flüchtlingsunterkunft
abgestellten Müllcontainern an der Hackethalstraße (Langenhagen) in
Brand geraten. Die...