Nachtragsmeldung!
Küchenbrand in der Nordstadt - Brandursache geklärt
Gerhardtstr. - 15.12.2014Am Samstag, gegen 09:15 Uhr, ist es in der Küche
einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der
Gerhardtstraße zu einem
Brand gekommen. Der Mieter ist mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation
in eine Klinik gekommen.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge war das Feuer Samstagmorgen in
der Küche der Erdgeschosswohnung eines dreigeschossigen Wohnhauses
ausgebrochen - Nachbarn hatten Brandgeruch im Treppenhaus bemerkt und
die Feuerwehr verständigt. Der 74 Jahre alte Mieter, der
offensichtlich im Schlaf von dem Brand überrascht wurde, zog sich
eine Rauchgasvergiftung zu und kam zur medizinischen Versorgung in
ein Krankenhaus (wir haben berichtet).
Die Brandermittler des Zentralen Kriminaldienstes Hannover gehen
nach ihren heutigen Untersuchungen von einer fahrlässigen
Verursachung durch den Mieter aus - er hatte offenbar vergessen eine
Kerze zu löschen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf 5
000 Euro. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. /pu, hil
Unsere Ursprungsmeldung finden Sie unter: http://www.presseportal.
de/polizeipresse/pm/66841/2905450/pol-h-kuechenbrand-in-der-nordstadt
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Andre Puiu
Telefon: 0511 109-1043
E-Mail: andre.puiu@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/
03.06.2018 - Gerhardtstr.
Heute Vormittag (03.06.2018) ist ein 27-jähriger
Fahrradfahrer am Engelbosteler Damm in der hannoverschen Nordstadt
mit einem Fünfjährigen zusammengestoßen. Dabei sind beide Personen
schwer verletz...
14.12.2014 - Gerhardtstr.
Küchenbrand in der Nordstadt
Am Samstag, gegen 09:15 Uhr, ist es in der Küche einer Wohnung
eines Mehrfamilienhauses an der Gerhardtstraße zu einem Brand
gekommen. Der Mieter ist mit Verdacht au...