Nachtragsmeldung!
Laube durch Feuer vollständig zerstört - Brandursache nicht mehr feststellbar
Droehnenstr. - 26.01.2017Am Nachmittag des 24.01.2017 ist eine Laube in
einer Davenstedter Gartenkolonie an der
Droehnenstraße abgebrannt.
Die Ursache für das Feuer ist nicht mehr abschließend feststellbar,
eine vorsätzliche Brandstiftung wird jedoch nicht ausgeschlossen.
Mehrere Anrufer hatten Dienstag gegen 14:00 Uhr die Feuerwehr
alarmiert, nachdem sie dichten Rauch und Flammenschein aus der
Kolonie "Altes Dorf" wahrgenommen hatten. Trotz schneller
Löschmaßnahmen konnte die Feuerwehr das bei ihrem Eintreffen in
Vollbrand stehende Gartenhaus nicht mehr retten. Der entstandene
Schaden wurde auf zirka 10 000 Euro geschätzt (wir haben berichtet).
Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes haben den Brandort
gestern Nachmittag untersucht. Aufgrund des hohen Zerstörungsgrades
der Laube ist die Ursache für das Feuer nicht mehr abschließend
feststellbar, eine vorsätzliche Brandstiftung schließen die Beamten
jedoch nicht aus. /pfe, zim
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kathrin Pfeiffer
Telefon: 0511 109-1043
Fax: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
07.06.2019 - Droehnenstr.
Eine Autofahrerin (80 Jahre) ist
Freitagvormittag, 07.06.2019, am Geveker Kamp beim Abbiegen mit einem
84-jährigen Fahrradfahrer zusammengestoßen. Dabei hat der Radler
schwere Verletzungen erlitten....
24.01.2017 - Droehnenstr.
Aus derzeit nicht geklärter Ursache ist heute,
24.01.2017, am frühen Nachmittag eine Laube in einer Davenstedter
Gartenkolonie an der Droehnenstraße in Flammen aufgegangen und
komplett zerstört wor...