Zeugenaufruf!
List: 16-Jähriger nach Raub festgenommen
Dahnstr. - 15.12.2016Am Montag, 12.12.2016, gegen 20:40 Uhr, haben
Polizeibeamte an der
Dahnstraße/Boiestraße einen 16-Jährigen
festgenommen. Er steht im Verdacht, kurz zuvor versucht zu haben,
eine 63-Jährige an der Straße Im Kreuzkampe auszurauben. Nun sucht
die Polizei weitere Zeugen und Hinweise zu dem Fund einer
vermutlichen Softairwaffe.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge war die Frau am Montagabend zu
Fuß auf der Straße im Kreuzkampe unterwegs - hier kam ihr der
Tatverdächtige entgegen, der ihr zuvor auch schon auf dem Weg zur
Podbielskistraße wegen seines hopsenden Gangs aufgefallen war. Wenig
später, die 63-Jährige war gerade dabei gewesen die Hauseingangstür
eines Mehrfamilienhauses aufzuschließen, griff sie der 16-Jährige von
hinten an, hielt sie fest, bedrohte sie mit der Faust und verlangte
Geld. Zeitgleich schlug er mehrfach mit der Hand auf den Kopf des
Opfers. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Gerangel zwischen dem
Angreifer und der Frau, bei der sie stürzte. Bei mehreren Versuchen
zu flüchten, wurde die 63-Jährige jedes Mal wieder von dem
Tatverdächtigen eingeholt, getreten und in den Schwitzkasten
genommen.
Als ein Anwohner, der durch laute Schreie auf die Situation
aufmerksam geworden war, aus dem Fenster rief, die Polizei zu holen,
ließ der 16-Jährige von seinem Opfer ab, holte etwas aus seiner
Hosentasche und hielt es in Richtung des Zeugen. Dann ertönte ein
"ping" - möglicherweise durch eine Softairwaffe verursacht - an der
Fensterscheibe des inzwischen geschlossenen Fensters.
Mithilfe weiterer Zeugenaussagen zum Fluchtweg und einer guten
Beschreibung nahmen die alarmierten Beamten wenig später den
offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehenden 16-Jährigen an der
Dahnstraße/Boiestraße fest.
Weder bei seiner Durchsuchung, noch bei der Absuche des Tat- und
Festnahmeorts sowie des von weiteren Zeugen beobachteten Fluchtweges
konnten die Beamten eine Softairwaffe finden. Nach den polizeilichen
Maßnahmen wurde der junge Mann in die Obhut seiner
Erziehungsberechtigten übergeben.
Die Polizei bittet daher weitere Zeugen, die hierzu Hinweise geben
können oder gar eine (Softair)Waffe gefunden haben, sich mit der
Polizeiinspektion West unter der Rufnummer 0511 109-3920 in
Verbindung zu setzen. /st, schie
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Martina Stern
Telefon: 0511 - 109 - 1045
Fax: 0511 - 109 - 1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell