Zeugenaufruf!
Unbekannte rauben Handy
Bergstr. - 15.02.2016Am Sonntagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, haben
mehrere Unbekannte an der
Bergstraße (Wettbergen) einen 15-Jährigen
überfallen und dessen Handy geraubt.
Bisherigen Ermittlungen zufolge war der 15-Jährige an der
Endhaltestelle "Wettbergen" aus der Stadtbahn ausgestiegen und in
Richtung Bergstraße gegangen. In Höhe eines Fußgängerdurchgangs an
einem Mehrfamilienhaus traten mehrere Jugendliche - sie waren vorher
ebenfalls in der Stadtbahn - an ihn heran, bedrohten ihn mit einem
Messer, schlugen ihn und raubten sein Mobiltelefon. Anschließend
flüchteten die Angreifer mit der Beute in unbekannte Richtung. Das
Opfer erlitt bei der Tat leichte Verletzungen. Bei den Tätern soll es
sich um mindestens sieben Jugendliche handeln, von denen einer eine
blaue Jacke trug. Eine detailliertere Beschreibung liegt nicht vor.
Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion West unter der
Telefonnummer 0511 109-3920 entgegen. /hil, pu
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Holger Hilgenberg
Telefon: 0511 109 1042
Fax: 0511 109 1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
26.08.2019 - Bergstr.
Mutmaßlich Kinder haben in einem leerstehenden
Haus an der Bergstraße am Freitagabend, 23.08.2019, gegen 18:00 Uhr,
gekokelt und dadurch eine Zwischendecke in Brand gesetzt. Die
Feuerwehr konnte di...
30.07.2018 - Bergstr.
Nachdem Fahnder am vergangenen Freitagabend,
27.07.2018, gegen 18:30 Uhr, einen 76-Jährigen nach einem Waldbrand
im Bereich der Bergstraße festgenommen haben, haben die
anschließenden Ermittlungen ...
29.07.2018 - Bergstr.
Am Freitagabend, 27.07.2018, gegen 18:30 Uhr, ist
es erneut zu einem Brand im Deister im Bereich der Bergstraße
gekommen. Ein 76-jähriger Tatverdächtiger ist in diesem Zusammenhang
festgenommen word...
08.10.2017 - Bergstr.
Am späten Freitagabend, 06.10.2017, haben
Polizeibeamte einen 54-Jährigen an der Bergstraße festgenommen. Er
wird verdächtigt, kurz zuvor einen Sprinter aufgebrochen und
gestohlen zu haben.
Geg...