Zeugenaufruf!
Falsche Polizeibeamte erbeuten 19.000 Euro
Auerhahnhof - 02.10.2015Heute, gegen 10:30 Uhr, haben sich zwei Männer
gegenüber einem 72-jährigen Senior als Beamte des Landeskriminalamtes
ausgegeben und sich unter einem Vorwand Zugang zu seiner Wohnung an
der Straße
Auerhahnhof (Davenstedt) verschafft. Anschließend ist das
Duo mit dem Geld des Seniors in unbekannte Richtung geflüchtet.
Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte der Rentner 19.000 Euro bei
seiner Bank im Stadtteil Ahlem abgehoben. Nachdem er mit seinem Auto
nach Hause gefahren war, wurde er vor seiner Haustür von zwei Männern
angesprochen, die sich mit einem vermeintlichen Dienstausweis als
Polizisten des Landeskriminalamtes ausgaben. Sie behaupteten, einen
anonymen Hinweis bekommen zu haben, dass in der Wohnung des Seniors
eine "Indoorplantage" betrieben würde und sie sich deshalb in den
Räumen umsehen müssten. Nachdem der 72-Jährige die "Polizisten"
hereingelassen hatte, ging er mit einem der beiden durch die Wohnung.
Der andere - er wartete zunächst im Treppenhaus - entwendete in der
Zwischenzeit das Geld. Anschließend verabschiedete sich das Duo und
entfernte sich in unbekannte Richtung. Kurze Zeit später stellte der
Senior den Diebstahl fest und alarmierte die Polizei. Einer der
beiden ist zirka 1,85 Meter groß, von normaler Statur, hat
mittelblondes Haar und trug zur Tatzeit eine dunkle Jeans sowie einen
schwarzen Blouson. Sein Komplize ist zirka 1,70 Meter groß, ebenfalls
normal gebaut und hat schwarzes Haar. Die beiden Gesuchten sprechen
hochdeutsch.
Hinweise zu den Tätern nimmt der Kriminaldauerdienst unter der
Telefonnummer 0511/109-5555 entgegen. /wol, hil
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Holger Hilgenberg
Telefon: 0511 109 1042
Fax: 0511 109 1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/